Blog-Feed

Mit Depressionen durchs Studium

Depressionen bei Studierenden sind verbreiteter als man denkt. Man kann sie schon vor dem Studium schon haben, man kann sie aber auch erst, durch das Studium begünstigt, bekommen. Die Anforderungen im Studium steigen immer mehr. Kontinuierlicher Leistungsdruck, Prüfungen, Hausarbeiten, Referate, Seminare, in denen man nicht fehlen darf. Dazu Alltag, Arbeit, Freunde finden und auch so…

Psychologische Lerntipps

Im Studium habe ich bisher so einiges über die Psychologie des Gedächtnisses lernen können. Zwar wurde das alles nie als Lerntipp verkauft, aber all das Wissen lässt sich super auf das Lernen übertragen. Natürlich kann ich nicht garantieren, dass man dann zu 100% alles kann. Aber: Ich kann mich auf das Wissens stützen und mir…

Mini-Reiseführer Budapest

Die Top 3, die du wissen solltest: Where to eat: Bis auf die High Note Sky Bar und das Ney York Café (in welchem man übrigens nicht reservieren kann, man sollte also etwas mehr Zeit haben, wenn man dort hin möchte) sind alle Cafés und Restaurants eher günstig. Twenty Six und das Parisi Passte Café…

Food Spots in München

Ich komme aus der Nähe von München und habe auch eine Zeit lang dort studiert. Diese Empfehlungen gehören zu meinen liebsten, sind aber noch lange nicht all meine Favoriten. Hier teile ich also einige meiner liebsten Entdeckungen. Café La Maison Éclairs, Zitronentartes, Milles Feuilles. Hier gibt es jede Menge leckere französische Gebäcke und natürlich auch…

Lass dich von den Jahresrückblicken nicht täuschen!

Es ist wieder soweit: Bald wird es auf allen Seiten nur so von Jahresrückblicken wimmeln. Ich möchte Dir nur einen Reminder geben, dass es völlig in Ordnung ist, wenn Dein Jahresrückblick nicht nur aus positiven Ereignissen besteht. Wenn man die ganzen Jahresrückblicke auf Instagram und co. sieht, neigt man dazu zu glauben, dass das Jahr…

Mit Enttäuschungen umgehen

Dieses Gefühl kennt wohl jeder. Wir alle haben Wünsche, Hoffnungen und Erwartungen in unserem Alltag. Erwartungen an uns selbst, an Menschen um uns herum, vielleicht auch noch an den Job, das Studium und vieles mehr. Wenn sich diese Erwartungen, Hoffnungen und Wünsche nicht erfüllen, dann tut es manchmal umso mehr weh. So weh es auch…

Kleine Motivation für den Alltag!

Besonders in letzter Zeit tue ich mir sehr schwer Energie und Motivation für den Alltag zu schöpfen. Bei jeder einzelnen Aufgabe muss ich ich mich irgendwie zwingen sie zu erfüllen und das kostet mich wahnsinnig viel Energie. Draußen wird es dunkler, die Uni ist jetzt so richtig losgegangen, die nächsten Prüfungen stehen vor der Tür.…

Welches Therapieverfahren ist für mich das Richtige?

Nachdem man so viel Stärke aufgebracht hat und die Entscheidung getroffen hat in Therapie gehen zu wollen, kommen noch jede Menge andere „Hürden“ auf einen zu. Eine davon kann sein, welches der vielen Therapieangebote man nutzen soll. In Deutschland gibt es vier Therapieformen, die von gesetzlichen Kassen übernommen werden. Es gibt natürlich noch einige andere…

F L O R E N Z – G U I D E

Florenz ist eine wunderschöne Stadt, die ich wirklich sehr geliebt habe. Es gibt einige Orte dort, die mir besonders gut gefallen haben. Hier möchte ich deswegen einige meiner Erfahrungen mit Euch teilen: Ich habe hier eine Liste aller Restaurants & Cafés, sowie aller Sehenswürdigkeiten, die wir besichtigt haben. Es gibt natürlich noch viele mehr, zum…

P R Ü F U N G S A N G S T

Ein Thema, das wohl allen bekannt vorkommt. Auch ich kenne dieses Gefühl nur zu gut. Vor meinen Statistikklausuren konnte ich Tage lang nicht gescheit essen, litt unter Bauchkrämpfen, bekam Herzrasen, Übelkeit und schwitzige Hände, sobald ich nur an die Prüfung dachte. Über meine geistige Verfassung möchte ich gar nicht erst reden. Aber es ist egal,…

Überforderung – 10 Sofortmaßnahmen

Heute habe ich drei Vorlesungen und vier Stunden Arbeit. Nach der Arbeit muss ich meine Abgabe zu Ende bringen und einiges von heute nacharbeiten und lernen. Bald stehen Prüfungen an, deswegen wäre es klug auch schon ein paar Karteikarten vorzuschreiben. Eigentlich sollte ich auch noch einkaufen, meine Wäsche waschen und optimalerweise etwas die Küche aufräumen.…

Burnout

Das heutige Thema ist ein Thema, das häufig auf die leichte Schulter genommen wird. Ich möchte über den Burnout sprechen, der leider immer häufiger vorkommt. Unsere Gesellschaft verändert sich stetig, wir sind inzwischen eine Art Leistungsgesellschaft, in welcher es nicht gerne gesehen wird, wenn man mal Pause macht. Wir leben auch in einer Gesellschaft, in…

T R I G G E R

„Manche Leute finden ja, Triggerwarnungen wären ein neumodisches Phänomen, das Produkt einer überempfindlichen Generation, die ohne Kuscheldecke und Händchenhalten nicht zurechtkommt. Tatsächlich wurde der Begriff aber schon in den Sechzigern geprägt, als man bei Vietnamveteranen vermehrt Symptome der posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) feststellte, damals noch als „Kriegsneurose“ oder „Kriegszitterer“ bekannt. Etwa zur gleichen Zeit entwickelten feministische…

Palermo – Mini Reiseführer

Sizilien ist einer der Schönsten Orte zum Reisen. Diese Insel steckt voller Überraschungen. Mandarinen, Orangen, Zitrusfrüchte, Oliven, Artischocken, Mandeln. So stellt man sich Italien vor. Wundervolle Menschen und spektakuläre Architektur. Hier möchte ich einige meiner Erfahrungen und Tipps zu Palermo teilen. Es war mit Sicherheit nicht mein letztes Mal auf Sizilien. AllgemeinesSightseeing Tagesausflüge Food A…

Kein Therapieplatz, was kann ich tun?

Es ist erniedrigend. Menschen, die Hilfe brauchen bekommen keine. Und zwar nicht, weil es irgendwie an Ärzten und Ärztinnen mangelt, sondern, weil viel zu wenige von ihnen zugelassen werden. Der Fehler liegt im System. Und dennoch leiden am Ende genau die daran, die am meisten Hilfe brauchen, aber am wenigsten dafür können. Ich kann mich…

Zeitmanagement Tools

Umso älter man wird, desto wichtiger wird das Zeitmanagement. Wer kennt es nicht, wenn man vorne und hinten mit seinen ganzen Aufgaben nicht fertig wird und einem dann noch dazu zehn neue Sachen einfallen, die bis morgen fertig werden müssen. Uni, Vorlesungen nacharbeiten, Sport, Freizeit, Haushalt, Essen, arbeiten, dieses Geburtstagsgeschenk besorgen, jene Rechnung überweisen und…

Bücher, die mir durch die Depression geholfen haben

Ich habe schon immer sehr viel gelesen. In der Depression wurde es weniger, da ich kaum Energie für irgendwas hatte. Dennoch habe ich vermutlich immer noch mehr gelesen als so manch anderer. Ich konnte in vielen Büchern helfende Gedanken finden, es dauerte aber, bis ich die Bücher fand, die mir wirklich halfen. Ich möchte diese…

Krieg, wie kann ich damit umgehen?

Dieses Denkmal steht vor der UN in New York. Als ich davor stand fand ich es einerseits beeindruckend, andererseits habe ich die Macht dieser Statue um Einiges unterschätzt. Heute ist mir erst bewusst geworden WIE mächtig dieses Zeichen ist. Krieg mochte für mich noch so utopisch klingen, am Ende war er doch näher als ich…

Aufnahmetest Psychologie in Österreich

Möchte man Psychologie studieren, haben die allermeisten in Deutschland keine Chance. Zu diesen Menschen gehöre ich, weswegen ich beschlossen habe den Psychologieaufnahmetest in Österreich zu schreiben. Ich habe den Studienplatz, nachdem ich den Test zwei Mal geschrieben habe bekommen und möchte deswegen mit Dir Tipps und Tricks teilen, um diesen zu bestehen. Ich möchte hier…

SOZIALE ANGST

Schon mal im Unterricht nicht gemeldet, weil du Angst davor hattest etwas falsch zu sagen? Bist du schon mal nicht auf eine Veranstaltung gegangen aus Angst dich zu blamieren? Hast du in einer Gruppe Menschen mal eher nichts gesagt, weil du befürchtest hast du könntest ausgelacht werden? Hast du Angst im Zentrum der Aufmerksamkeit zu…

It’s okay not to be okay – Scarlet Curtis

Ein Buch, das ich jedem/jeder ans Herz legen würde. Und zwar ganz egal, ob man an einer psychischen Krankheit leidet oder nicht. Denn es hilft unglaublich zu verstehen, was in Menschen vorgehen kann. Und es hilft auch verstanden zu werden. Bei manchen Dingen wurde mir aus der Seele gesprochen und deswegen möchte ich einige Zitate…

Wählen ?!?!?!

Ein Thema, das momentan aus aller Munde kommt. Aber auch eines der Themen, das bei vielen Ratlosigkeit und vielleicht auch Gleichgültigkeit hervorruft. Ich persönlich habe mich absolut nie für Politik interessiert, Sozialkunde in der Schule habe ich nie besonders gemocht. Vielleicht, weil es kaum erklärt, Wissen vorausgesetzt und einfach langweilig vermittelt wurde. Politik ist immer…

Mit Weltschmerz umgehen

Brände in Südfrankreich, Australien, Griechenland. Fluten in Deutschland. Die Taliban in Afghanistan. Der Klimawandel. Die Corona-Krise. Armut, Ungerechtigkeit, Angst, Krieg, Tote. Alles Dinge, die in der Welt passieren und die belasten. Zumindest mich. Dinge, die so sehr belasten und einen runterziehen, dass man kaum noch atmen kann. Luxusproblem? In gewisser Weise ja. In Krisengebieten haben…

Mit Stress und Druck umgehen

Wer kennts nicht? Wer war noch nie gestresst? SPOILER: Der Beitrag wird vielleicht ein kleines bisschen länger, aber es lohnt sich, sich mit dem Thema zu beschäftigen 🙂 Ein Thema, das mich momentan sehr beschäftigt ist die Stressbewältigung. Ich fühle mich, auch durch die Depression, sehr schnell gestresst und überfordert. Manchmal macht mir Druck so…

Warum ich mich verletzlich zeige

„Wusstest du, dass es ganz viele Menschen gibt, die dieses Problem haben?“, fragte mich mal eine Therapeutin. Meine Antwort: „Nein“ „Ich bin die Einzige, die das jemals in meinem Umfeld angesprochen hat“, erkläre ich. „Und keiner hat etwas dazu gesagt“. Also blieb ich in dem Glauben, ich wäre ein Außenseiter, schämte mich, fühlte mich alleine.…

Faces of depression

In diesem Beitrag möchte ich gegen das Stigma ankämpfen, dass man einer erkrankten Person immer ansehen muss, dass sie erkrankt ist. Ich würde behaupten es ist sogar das Gefährliche an der Depression, dass man eben NICHT unbedingt erkennt, ob eine Person darunter leidet oder nicht. Vorurteil: Person hat sich nach Monaten nicht gewaschen, hat dunkle…

Leben im Flugmodus

-Dieser Beitrag bezieht sich auf die Süddeutsche Zeitung Nr. 121, Samstag/Sonntag, 29.30.Mai 2021. „Wir, Generation Corona“ von Sara Maria Behbehani- Den Artikel kannst du hier nachlesen: https://projekte.sueddeutsche.de/artikel/gesellschaft/generation-corona-e263649/ „Eine Studie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf, für die von Mitte Dezember 2020 bis Mitte Januar 2021 mehr als Tausend Kinder und Jugendliche befragt worden sind, bezeichnet fast jeden dritten…

Periode ist politisch – Ein Manifest gegen das Menstruationstabu

VON FRANKA FREI ACHTUNG TABUTHEMA – Und zwar nicht nur Tabuthema, über das keiner spricht, sondern auch Thema, das mit sehr viel Scham und Unverständnis behaftet ist, sobald sich einer/eine doch mal traut. Hä, wieso sollte man bitte auf den Toilette in beispielsweise der Schule Mülleimer anschaffen? Die braucht doch kein Mensch. Kein menstruierender Mensch…

S T U D I E N A B B R U C H

Ich habe mein Studium abgebrochen. Und damit bin ich nicht alleine. Eine Studie der Deutschen Hochschul- und Wissenschaftsforschung DZHW hat ergeben, dass 29 % der Bachelor-Student:innen ihr Studium abbrechen. Ich gehöre dazu. Und trotzdem wird das in unserer Gesellschaft nicht gerne gesehen. Denn die ist auf Leistung getrimmt. „Wenn du dein Studium abbrichst, kommt das…

Wenn du weinst bist du lebendig

Crying does not indicate that you are weak. Since birth, it has always been a sign that you are alive.-Charlotte Bronte Es ist in Ordnung zu weinen. In der heutigen Gesellschaft wird uns aber genau das Gegenteil davon vermittelt. Wer weint ist ein Verlierer. Wer weint ist schwach. Wer weint erreicht nichts im Leben. Weichei.…

Stell dir vor deine Zukunft wird glücklich und du bist schuld!

Nur ein kleiner Reminder an Dich und vielleicht auch an mich selber: Du kannst in Zukunft alles machen, was du willst. Du, und nur du bist für deine Zukunft verantwortlich! Werde dir das doch nochmal bewusst. Du hast die Macht dir ein schönes Leben aufzubauen und über dein eigenes Leben zu entscheiden. Und alles, was…

Das Lied meiner Schulzeit – Gastbeitrag von Emilia Straub

Lernen ist eine Strafe. Lernen ist etwas Negatives. Ich hasse lernen. Es gibt immer noch viel zu viele negative Glaubenssätze und Einstellungen, was dieses Thema betrifft. Lernen gehört tatsächlich bei den wenigsten Menschen zur Lieblingsbeschäftigung. Und ich gebe zu: auch ich, hatte viiiieellle dieser Glaubenssätze. Betonung liegt auf hatte. Denn meine Ansicht auf das Lernen…

Aufgeben ist eine Option

Aufgeben ist eine Option. Bitte was? Ja, das dachte ich mir auch, als meine Psychologin mir das verkündete. Für mich war aufgeben niemals eine Option. Zu der Zeit, als sie das in der Therapie vorschlug, war meine Depression, würde ich mal behaupten, an ihrem Tiefpunkt. Ich befand mich im Abijahr und der Führerschein, den ich…

Besuch beim Psychiater – Wie läuft es ab?

Ich glaube davor hätte jeder Angst. Zumindest würde sich jeder ziemlich unbehaglich fühlen. Ich habe das jedenfalls. Es gibt immer noch viel zu viele Vorurteile, was Psychologen und auch Psychiater angeht. Dunkle, alte Räume, grelles Licht, Patienten, die zur Therapie gezwungen und in enge Kammern weggesperrt werden. Hysterische und schreiende Patienten, die durch Medikamente ruhiggestellt…

Menschen mit Depressionen unterstützen

Anfangs klingt es hoffnungslos. Denn fragte man zum Beispiel mich, was man tun könne, damit es mir besser geht, war meine Antwort: Nichts. Manchmal auch: Ich weiß es nicht. Doch es gibt sehr wohl Dinge, die du tun kannst, mit denen du wenigstens einen minimalen Unterschied bei einem/einer Erkrankten erreichen kannst. Bestimmte Sätze vermeiden/auf das…

Diagnose: Depression – Fluch oder Segen?

Tatsächlich war diese Diagnose für mich beides. Ein Fluch und ein Segen. Einerseits fragst du dich: Wie kann es sein, dass ich eine solch schweren Krankheit bekommen habe? Warum ausgerechnet ich? Wie werde ich sie los? Ich dachte immer so etwas, würde mich selbst nie betreffen… Was mache ich denn jetzt? Auch für die Familie…

Wenn es brennt und keiner kommt

Stell dir vor es brennt und keiner kommt. Das wäre eine Katastrophe. Stell dir vor ein Gebäude oder irgendwas anderes brennt, und keiner kommt, um zu helfen. Diesen Satz kann man finde ich auch auf (psychische) Krankheiten übertragen. Stell dir vor es brennt (und zwar in deinem Kopf) und keiner kommt. Mir ist bewusst, dass…

Du bist gut genug!

Ich glaube jeder hatte schon einmal den Gedanken „Ich bin nicht gut genug“, oft auch als „ich bin es nicht wert“ oder „ich schaffe das nicht“ bekannt. Oft habe ich diese Gedanken. Vor allem durch die Depressionen, verschiedene Krankheiten oder Verletzungen, hatte ich das Gefühl ich wäre weniger wert als andere Menschen. Ich dachte, ich…

Depressionen sind auch körperlich

Eine Depression ist eine psychische Krankheit. Ich möchte in diesem Beitrag noch einmal bewusst machen, dass eine Depression sich aber auch körperlich äußern kann. Depressionen wirken sich körperlich und psychisch aus. Die Seele und der Körper hängen zusammen. Ich möchte dieses Vorurteil, dass Depressionen nur geistig sind ein wenig aufklären. Hört man Depressionen, denkt man…

Medikamente in der Depression? – Warum ich mich dazu entschieden habe Medikamente zu nehmen

Diese Entscheidung ist eine ganz persönliche und sollte auch jeder für sich selbst treffen. Ich denke es gibt in so einer Situation kein richtig oder falsch. Jeder muss das für sich entscheiden. Was aber dennoch wichtig ist: Medikamente sollten immer begleitend zu einer Therapie genommen werden. Nur die Medikamente allein werden nicht bewirken, dass man…

Tipps gegen Traurigkeit

Ich glaube jeder kennt die Momente, in denen man sich traurig fühlt und immer weiter in diese Abwärtsspirale sinkt. Es ist ziemlich schwer sich da rauszuholen und ich bin in solchen Situationen immer extrem dankbar irgendetwas zu haben, was hilft. Ich habe hier drei Tipps zusammengefasst, die mir geholfen haben und für die ich selbst…

Fragen, die du dir am Ende des Jahres stellen solltest

Ob man Jahresvorsätze mag oder nicht ist eine recht individuelle Entscheidung, trotzdem kann es auf jeden Fall nicht schaden, das vergangene Jahr zu reflektieren und sich grobe Ziele für das Kommende Jahr zu stecken. Vor allem in diesem Coronajahr ist eine Reflexion das beste, was du tun kannst, um dir vor Augen zu führen, dass…

LOS GEHT’S LEBEN

von Sonja O’Reilly Dieses Buch enthält Fragestellungen und Probleme, die bei der Zukunftsplanung rund um die Entscheidung, wie es nach dem Abschluss weitergehen soll, auftauchen. Was soll ich nach dem Abitur machen? Was, wenn mich nichts interessiert? Was sind meine Stärken? Das Buch habe ich selbst mehrmals gelesen. Die Autorin hat es hier geschafft mir…

Liebe und Hoffnung

Triggerwarnung: Hier geht es darum, wie ich mich in den schlimmeren Zeiten meiner Depression gefühlt habe. Wenn du dir unsicher bist, ob du den Text lesen sollst, dann verschiebe es auf einen späteren Zeitpunkt oder hole dir Jemanden, mit dem du es zusammen tun kannst. Vielleicht hilft dir Text aber auch zu verstehen, dass du…

Lerntipps und Lernmotivation

Klausur, Hausaufgaben, Vorlesung, Seminararbeit, Referat oder einfach nur das Nacharbeiten des Seminars. Es gibt ein Haufen Dinge zu tun, zu denen man sich einfach nicht aufraffen kann. Das kenne ich selbst auch all zu gut. Ich glaube jeder kennt die Aufschieberitis. Den ganzen Tag in der Uni, Schule oder Arbeit und dann auch noch etwas…

L E B E N //M O O D B O A R D

Wofür lohnt es sich zu leben? Wovon träume ich? Was bringt mich zum lächeln? Wofür bin ich dankbar? Wovon will ich mehr? Worauf bin ich stolz? Was will ich noch erleben? Hier nur ein paar Inspirationen: Die schönsten Dinge der Welt: Draußen liegen und die Sterne beobachten Unter einer heißen Dusche stehen Neue Orte entdecken…

Herbst Bucket-List

Kleine Dinge Wertzuschätzen ist etwas, das ich selbst erst neu lernen muss. Für den Herbst, habe ich mir deswegen einige Dinge zusammengeschrieben, die ich eigentlich total gerne mag, aber nie mehr wertgeschätzt habe. Diese Sachen sind ganz simpel und können dennoch so viel in einem bewirken, wenn man sie doch bewusst macht. Der Herbst ist…

Mutig sein

Was ist Mut für dich? Wann bist du deiner Meinung nach mutig? Macht es dir Angst mutig zu sein? Ich glaube man ist mutig, sobald man sich aus seiner Komfortzone traut. Sobald man etwas tut, was man nicht so gerne tun würde. Sobald man irgendwie seine Angst oder sein Unbehagen überwindet. Ich glaube mutig sein…

Gut ist gut genug! – „Gib dir die Liebe, die du verdienst“

von Katharina Tempel Wie schaffe ich es endlich mal nein zu sagen? Was bedeutet es, sich Zeit für sich zu nehmen? Habe ich ein Recht darauf in dieser Welt zu sein? Bin ich wirklich gut genug? Wie finde ich den Sinn im Leben? Kann ich meine Gefühle kontrollieren? Wie kann ich nachsichtig mit mir selbst…

Dunkelheit und Finsternis

T R I G G E R W A R N U N G: Dieser Post enthält potentiell triggernde Inhalte zum Thema Depressionen. Solltest du dich auch nur ansatzweise so ähnlich fühlen, vergiss nicht: Du bist nicht allein und der Nebel wird eines Tages besser! Versuche dir Hilfe zu holen und versuche vor allem dir…

Psychotherapie

E R F A H R U N G E N^U N D^T I P P S In diesem Beitrag möchte ich ein bisschen über meine Therapie reden. Warum habe ich mich entschlossen zur Therapie zu gehen? Wie finde ich einen passenden Therapeuten? Hilft Therapie wirklich? Wie läuft eine Therapiestunde ab? Was macht man in…

A M S T E R D A M

R E I S E F Ü H R E R Das Wichtigste zuerst: 1. In Amsterdam gibt es kaum Orte, an denen man mit Bargeld zahlen kann: Unbedingt die Karte mitnehmen!2. Bei den öffentlichen Verkehrsmitteln (vor allem, wenn es um Tickets geht, die für mehrere Tage gültig sind) nie vergessen beim Aussteigen auszuhecken, ansonsten…

Reisetipps für Ljubljana

Slowenien hat so viel zu bieten! Das ist auch der Grund, weswegen wir ein weiteres Mal nach Ljubljana gereist sind. In diesem Post möchte ich Tipps und Aktivitäten teilen, die dort für mich unvermeidbar waren. Noch mehr Tipps für Ljubljana gibt es in meinem Blogpost „Ein Wochenende in Ljubljana“, welchen ich bereits vor einiger Zeit…

Die Übung mit der Schokolade

A C H T S A M K E I T „Magst du eigentlich Schokolade?“, fragt mich meine Therapeutin am Anfang meiner Therapiestunde. Ich weiß zunächst nicht, was ich antworten soll, worauf meine Psychologin hinaus möchte. „Ja, natürlich mag ich die.“ Sie nickt und holt eine Tafel Zartbitterschokolade hervor. Sie packt sie aus und reicht…

Z i t r o n e n l i m o n a d e

Das perfekte Rezept für den Sommer, aus folgendem Buch: Du brauchst: ca. 8 Limetten (Zitronen gehen auch)100g Zucker1-2 Esslöffel Honig MinzeEiswürfel1 Liter gekühltes Mineralwasser20 Minuten Eine Limette auf die Seite legen und in Scheiben schneidenZitronen/Limetten waschen und schälenAuspressen, du brauchst ca. 200 ml für 4 große Becher Zucker, und ausgepresste Zitronen in einen Topf geben,…

Eure Fragen zu Depressionen

Ich habe euch auf Instagram gefragt, was ihr zu Depressionen wissen möchtet. In diesem Post werde ich die Fragen so gut ich kann beantworten. Ich möchte nur noch einmal betonen, dass ich natürlich kein Arzt bin und die Meinung eines Arztes nicht ersetzen und vieles auch nur aus meiner eigenen Perspektive erläutern kann. Ich hoffe…

Was mir im Alltag mit Depressionen hilft

„Was kann ich für dich tun, damit es dir besser geht?“. „Nichts“ „Ich weiß es nicht.“ Schweigen. Lange Zeit wusste ich es nicht, abgesehen davon hatte ich oft überhaupt keine Kraft, um zu reden. Ich hatte Kraft zu gar nichts. Doch mit der Zeit habe ich gemerkt, dass es einige Dinge in meinem Alltag gibt,…

Ein Lied, das Hoffnung macht

I N Y O U R E Y E S – R O B I N S C H U L Z now you‘ll never be the same once you felt that burning flame Hearing whispers in the nightVoices filling up your mindYou’re like a ghost of youYou’ve been drowning in the rainSlowly saving up…

Wie viel wiegt mein Leben?

Psychische Krankheiten sind ein schwieriges Konstrukt. Mal haben sie Gemeinsamkeiten, mal nicht. Ich weiß nicht, ob ich jemals Essstörungen hatte, aber durch meine Depression habe ich teilweise Monate lang nichts mehr gegessen. Mit nichts meine ich auch nichts. Ich hatte keinen Hunger, ich wurde gezwungen zu essen. Sobald mir jemand sagte ich solle essen, fing…

Selbstbewusstsein aufbauen

Selbstbewusstsein war sehr lange Zeit nicht einmal in meinem Vokabular. Inzwischen ist es in meinem Wörterbuch wieder zu finden, aber ich brauche immer noch ziemlich lange, um die Definition dafür zu finden. Selbstbewusstsein kommt nicht von heute auf morgen. Es braucht seine Zeit bis man es aufgebaut hat und kann auch manchmal ziemlich schwer sein.…

S e e l e n f r i e d e n

Wenn du es einmal gespürt hast, wirst du alles tun, um es wieder erleben zu dürfen. Bis jetzt ist mir das nur selten passiert. Es war ein warmer Sommertag. Abends mache ich mich mit meinem Freund, einer Picknickdecke und ganz viel Essen auf zum See. Am See sind tausende von Menschen, aber weil wir hier…

Warum ich nicht trinke und was ich mir deswegen alles anhören darf

Man sollte sich nicht dafür rechtfertigen müssen, dass man nicht trinkt. Man sollte sich auch nicht dafür rechtfertigen müssen, dass es einem einfach nicht schmeckt. Man sollte sich auch nicht dafür rechtfertigen, dass man eben trinkt. Man sollte sich nicht dafür rechtfertigen müssen, dass man eben so ist wie man ist. Man sollte sich gar…

Erdbeer-Tiramisu Deluxe: Rezept vs. Realität

Das Rezept habe ich von Chefclub. Als ich das Video gesehen habe, konnte ich einfach nicht widerstehen, ich musste es ausprobieren. Hier findest du den Link zum Video: Mein Tiramisu sieht um einiges anders aus, als das von Chefclub, was wahrscheinlich daran liegt, dass ich einfach nicht die Talentierteste bin, was backen angeht. Aber ich…

Die 5 Sprachen der Liebe von Gary Chapman

Im Grunde genommen gibt es nur fünf Sprachen der Liebe- fünf verschiedene Arten, wie Liebe emotional zum Ausdruck gebracht werden kann. Lob und Anerkennung Zweisamkeit Geschenke Hilfsbereitschaft Zärtlichkeit Jeder Mensch möchte geliebt werden. Das gilt für alle Menschen zu allen Zeiten und überall. Wie wir aber geliebt werden wollen sieht für jeden anders aus. Es…

MANCHMAL MUSS MAN NUR 20 SEKUNDEN MUTIG SEIN

Zitate und Sprüche, die mir im Alltag (mit Depressionen) weiterhelfen Ich habe Sprüche, Quotes, Zitate etc. schon immer gemocht. Durch sie habe ich mich immer irgendwie ein bisschen verstanden und oft auch ermutigt gefühlt. Dementsprechend sind sie mir im Alltag eine große Hilfe (gewesen). Pinterest war mein bester Freund. Ich denke man muss sie alle…

Wie ich mein Abitur, trotz Depressionen geschafft habe

Hätte man mich vor kurzen gefragt, hätte ich geantwortet: „Ganz ehrlich? Ich weiß es nicht. Für mich grenzt es an ein Wunder, das Abitur geschafft zu haben.“ In der Oberstufe ging es mir gesundheitlich immer schlechter. Vor allem das letzte Jahr in der Schule grenzte für mich an der Hölle. Ich fehlte immer häufiger. An…

S t a y H o m e – Alternativen bei Fernweh und gleichzeitigem Reiseverbot

Ich glaube jeder kennt dieses Gefühl von Fernweh. Das dringende Bedürfnis zu verreisen, neue Orte und Menschen kennenzulernen. Die Lust seinem Leben zu entfliehen. Das Bedürfnis nach Freiheit. Nach Distanz. Nach Abendteuer. Gerade in dieser schwierigen Zeit 2020, habe ich gemerkt, dass man nicht unbedingt weit weg reisen muss, um etwas neues zu erleben. Auch,…

Was schlechte Tage besser machen kann

Ich denke jeder kennt diese Tage, an denen man aufwacht und das Gefühl hat Die Welt würde über einem einbrechen. Jeder kennt dieses Gefühl erdrückt zu werden und in Trauer und Motivationslosigkeit zu versinken. Durch die Depression habe ich eine Routine entwickelt, die vielleicht nicht immer hilft, aber den Tag dennoch ein wenig aufhellen kann.…

Pizzabällchen zum Apéritif

Zum Apéritif oder auch einfach nur als Snack oder Mitbringsel, eignen sich diese Pizzabällchen hervorragend. Man braucht: einen PizzateigTomatensoßeStreukäseBeliebige Belage (Schinken, Salami, Pilze, Mais, …) Also im Prinzip alles, was man für eine normale Pizza auch benötigt. Pizzateig ausrollen und in Vierecke unterteilen. 2. Diese Vierecke mit Tomate bestreichen und anschließend die Belage daraufgeben. 3.…

Campingtrip nach Norwegen

Dieser Trip, den wir zu viert unternahmen, war unsere Abifahrt. Während die anderen aus unseren Jahrgängen nach Griechenland und Kroatien fuhren, hatten wir beschlossen nach Norwegen zu fahren. Mit dem Auto. Obwohl zwei von uns den Führerschein zwar hatten, aber noch nicht 18 waren. Und obwohl es mitten im Juli war. Ich habe diese Entscheidung…

Nach 20 Tagen in Quarantäne

Ich muss sagen, dass diese 20 Tage sehr schnell vergangen sind. Zu Hause sind wir kreativ geworden und haben Dinge gemacht, die sonst nicht unbedingt zu unserem Alltag gehören. Und trotzdem ist irgendwie die Luft ein bisschen raus. Die Spiele, die wir jeden Tag spielen sind noch lange nicht mehr so interessant wie am Anfang.…

Positiv-Buch für schlechte Tage

Für schlechte Tage habe ich mir dieses Buch angeschafft. Gekauft habe ich es bei odernichtoderdoch, aber man kann das mit jedem beliebigen Notizbuch machen. Es ist ein Versuch mir dabei zu helfen nicht den ganzen Tag im Bett zu liegen und zu weinen. Ich habe es mit lauter positiven Dingen gefüllt. Darin steht meine Routine…

Positive Gedanken zum Coronavirus

Ich gebe zu: Mir geht dieser Virus geht mir nicht aus dem Kopf. Und weiter: Er zieht mich auch runter. Ich mache mir so viele Gedanken darüber, wie es mit meinem Leben weitergeht und auf was ich alles verzichten muss. Über die Schicksale von anderen Menschen. Dieser Virus macht mich traurig. Umso wichtiger ist es,…

Halt die Klappe Kopf von Lisa Sophie Laurent

Besonders bezüglich meiner Depression versuche ich immer wieder neue Lösungswege zu finden, um gesund zu werden. Eine Zeit lang dachte ich, ich hätte alles versucht. Aber das stimmt nicht, deswegen versuche ich es immer weiter. Dieses Buch von der Youtuberin Lisa Sophie Laurent ist einer dieser Wege. Als ich es gesehen habe, dachte ich, ich…

Vorteile an Depressionen

Vorteile an Depressionen? Vor ein paar Jahren hätte ich das nicht für möglich gehalten. Depressionen wünscht man nicht mal seinem größten Feind, was sind denn da bitte die Vorteile? Ich weiß nicht, wann das geschehen ist, aber irgendwann habe ich angefangen die positiven Dinge an Depressionen zu sehen. Denn auch, wenn einem alles so grau…

Mein erstes Studiensemester an der LMU München

Ich muss ganz offen zugeben, dass München nicht meine Wunschstudienstadt war. Viel lieber hätte ich in Innsbruck oder Nizza studiert. Am liebsten Psychologie. Da ich den ersten Psychologieaufnahmetest in Innsbruck jedoch nicht bestanden habe, habe ich beschlossen trotzdem in meiner Heimat anzufangen zu studieren, um sozusagen keine Zeit zu „vergeuden“. Ich habe mich dann für…

3 Stunden in Innsbruck

Wer kennt es nicht? Einfach so mal drei Stunden in Innsbruck verbringen? Viele würden denken das lohnt sich nicht, aber in drei Stunden konnten wir erstaunlich viel von dieser Stadt sehen. Zunächst lohnt es sich einfach nur durch die Altstadt und die Fußgängerzone bis zum Goldenen Dächern zu laufen. Die vielen schönen Häuser mit den…

Möhrenkuchen mit Frischkäse-Topping

Dieses unglaubliches Rezept habe ich ursprünglich aus diesem Kochbuch: Das Rezept an sich ist unglaublich gut, jedoch für Studenten gar nicht soo geeignet, wie es das Buch verspricht. Es enthält viele Zutaten, die man als Student nicht einfach so zu Hause hat und erfordert dann doch ein wenig mehr Zeit als gedacht. Dennoch gehört es…

To live in Cannes

Ich selbst habe an der Côte D´Azur meine gesamte Kindheit verbracht. Meine Familie und ich wohnten in Saint Tropez und unsere Großeltern in Cannes. Wir verbrachten sehr viel Zeit in Cannes, die wir vielleicht etwas anders als normale Touristen verbringen konnten. Da ich über mehrere Jahre immer wieder zurück nach Cannes gekommen bin und sich…

Ein Wochenende in Ljubljana

Auf den Weg machten wir uns von München aus mit dem Flixbus. Die Reise dauerte nur einige Stunden und war sehr angenehm, da wir uns davor die absoluten Premiumplätze ganz vorne reserviert hatten. Außerdem gibt es wie bereits bekannt im Flixbus WLAN und die Reise war sogar für uns als Studenten mehr als bezahlbar. Geschlafen…

Mousse au Chocolat

Es gibt nichts besseres als eine gute Mousse au Chocolat. Egal, ob einfach so als gute Nachspeise, Snack oder Mitbringsel , die Mousse au Chocolat kann alles! Für eine Französin wie mich ist dieses Rezept ein Muss und ich habe Jahre gebraucht, um das richtige „perfekte“ Rezept zu finden. Die Zubereitung an sich dauert nicht…

Vorsatz 2020: Ökologischer werden

Nein ich heiße nicht Greta Thunberg. Aber ich heiße auch nicht Donald Trump. Vor allem als Studentin in München bekomme ich die Fridaysforfuture-Thematik besonders mit. Und wenn man jeden Tag in die Vorlesung geht und wieder Fridaysforfuture Facts oder Termine für Demonstrationen an die Tafeln geschrieben wurden, beginnt man doch irgendwie sich damit zu beschäftigen.…

%d Bloggern gefällt das: