Crying does not indicate that you are weak. Since birth, it has always been a sign that you are alive.
-Charlotte Bronte
Es ist in Ordnung zu weinen. In der heutigen Gesellschaft wird uns aber genau das Gegenteil davon vermittelt. Wer weint ist ein Verlierer. Wer weint ist schwach. Wer weint erreicht nichts im Leben. Weichei. Memme. Heulsuse.
Ich bin tatsächlich eine Person, die sehr sehr schnell weint. Ich bin sehr sensibel und die Tränen kommen schnell, auch, wenn ich mit aller Kraft versuche sie zurückzuhalten. Ich kann aber auch schnell weinen, wenn ich mich ganz besonders über etwas freue, frustriert, gestresst oder überfordert bin.
Und immer und immer wieder musste ich mich dafür schämen. Mich schwach und als Versagerin fühlen.
Aber, dass Weinen eigentlich unendlich viele Vorteile bietet, habe ich bisher noch nie richtig wahrgenommen. Weinen ist nicht negativ, ganz im Gegenteil, wenn man weint, bietet das ganz viele Vorteile.
Weinen dient unserem Schutz und hilft uns bestimmte Emotionen oder Situationen zu verarbeiten. Durch das Weinen kann man unheimliche Erleichterung verspüren. Lasten fühlen sich danach ein bisschen leichter an. Aufgestaute Emotionen, die auch zu Magenbeschwerden und ähnlichen Symptomen führen können, werden abgebaut.

S T R E S S A B B A U
Weinen kann sehr erleichternd sein, durch die Tränen, die fließen, kann einiges an Stress abgebaut werden, sodass man sich danach ruhiger und erleichtert fühlen kann.
K O M M U N I K A T I O N
Weinen kann auch als Kommunikationsmittel dienen. Wenn du weinst können andere Personen dich vielleicht ein wenig besser verstehen. Natürlich sollte das nicht ausgenutzt werden, aber es kann trotzdem helfen!
R E I N I G U N G
Weinen kann die Augen durchspülen und reinigen. Antibakterielle Substanzen in den Tränendrüsen sorgen dafür. Hin und wieder ist eine Augenpflege doch auch etwas Positives oder?
S C H L A F
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Weinen extrem auslaugend sein kann. Danach bin ich oft so erschöpft, sodass ich in einen tiefen Schlaf fallen kann.
E N T S P A N N U N G
Beim Weinen werden aus den Tränendrüsen auch beruhigende Substanzen freigesetzt, die dazu beitragen können, dass du dich danach ein bisschen entspannter fühlst. Wenn du dir die Last von der Seele wäschst, ist das ja auch noch ein Vorteil. Außerdem senkt weinen deinen Blutdruck.

Natürlich muss weinen nicht immer helfen, ABER ES KANN. Es kann unglaublich befreiend sein und deswegen solltest du dir das nicht verbieten!
KEEP GOING