Mini-Reiseführer Budapest

Die Top 3, die du wissen solltest: Where to eat: Bis auf die High Note Sky Bar und das Ney York Café (in welchem man übrigens nicht reservieren kann, man sollte also etwas mehr Zeit haben, wenn man dort hin möchte) sind alle Cafés und Restaurants eher günstig. Twenty Six und das Parisi Passte Café„Mini-Reiseführer Budapest“ weiterlesen

Food Spots in München

Ich komme aus der Nähe von München und habe auch eine Zeit lang dort studiert. Diese Empfehlungen gehören zu meinen liebsten, sind aber noch lange nicht all meine Favoriten. Hier teile ich also einige meiner liebsten Entdeckungen. Café La Maison Éclairs, Zitronentartes, Milles Feuilles. Hier gibt es jede Menge leckere französische Gebäcke und natürlich auch„Food Spots in München“ weiterlesen

F L O R E N Z – G U I D E

Florenz ist eine wunderschöne Stadt, die ich wirklich sehr geliebt habe. Es gibt einige Orte dort, die mir besonders gut gefallen haben. Hier möchte ich deswegen einige meiner Erfahrungen mit Euch teilen: Ich habe hier eine Liste aller Restaurants & Cafés, sowie aller Sehenswürdigkeiten, die wir besichtigt haben. Es gibt natürlich noch viele mehr, zum„F L O R E N Z – G U I D E“ weiterlesen

Palermo – Mini Reiseführer

Sizilien ist einer der Schönsten Orte zum Reisen. Diese Insel steckt voller Überraschungen. Mandarinen, Orangen, Zitrusfrüchte, Oliven, Artischocken, Mandeln. So stellt man sich Italien vor. Wundervolle Menschen und spektakuläre Architektur. Hier möchte ich einige meiner Erfahrungen und Tipps zu Palermo teilen. Es war mit Sicherheit nicht mein letztes Mal auf Sizilien. Allgemeines Sightseeing Tagesausflüge Food„Palermo – Mini Reiseführer“ weiterlesen

A M S T E R D A M

R E I S E F Ü H R E R Das Wichtigste zuerst: 1. In Amsterdam gibt es kaum Orte, an denen man mit Bargeld zahlen kann: Unbedingt die Karte mitnehmen! 2. Bei den öffentlichen Verkehrsmitteln (vor allem, wenn es um Tickets geht, die für mehrere Tage gültig sind) nie vergessen beim Aussteigen auszuhecken,„A M S T E R D A M“ weiterlesen

Reisetipps für Ljubljana

Slowenien hat so viel zu bieten! Das ist auch der Grund, weswegen wir ein weiteres Mal nach Ljubljana gereist sind. In diesem Post möchte ich Tipps und Aktivitäten teilen, die dort für mich unvermeidbar waren. Noch mehr Tipps für Ljubljana gibt es in meinem Blogpost „Ein Wochenende in Ljubljana“, welchen ich bereits vor einiger Zeit„Reisetipps für Ljubljana“ weiterlesen

S t a y H o m e – Alternativen bei Fernweh und gleichzeitigem Reiseverbot

Ich glaube jeder kennt dieses Gefühl von Fernweh. Das dringende Bedürfnis zu verreisen, neue Orte und Menschen kennenzulernen. Die Lust seinem Leben zu entfliehen. Das Bedürfnis nach Freiheit. Nach Distanz. Nach Abendteuer. Gerade in dieser schwierigen Zeit 2020, habe ich gemerkt, dass man nicht unbedingt weit weg reisen muss, um etwas neues zu erleben. Auch,„S t a y H o m e – Alternativen bei Fernweh und gleichzeitigem Reiseverbot“ weiterlesen

Campingtrip nach Norwegen

Dieser Trip, den wir zu viert unternahmen, war unsere Abifahrt. Während die anderen aus unseren Jahrgängen nach Griechenland und Kroatien fuhren, hatten wir beschlossen nach Norwegen zu fahren. Mit dem Auto. Obwohl zwei von uns den Führerschein zwar hatten, aber noch nicht 18 waren. Und obwohl es mitten im Juli war. Ich habe diese Entscheidung„Campingtrip nach Norwegen“ weiterlesen

3 Stunden in Innsbruck

Wer kennt es nicht? Einfach so mal drei Stunden in Innsbruck verbringen? Viele würden denken das lohnt sich nicht, aber in drei Stunden konnten wir erstaunlich viel von dieser Stadt sehen. Zunächst lohnt es sich einfach nur durch die Altstadt und die Fußgängerzone bis zum Goldenen Dächern zu laufen. Die vielen schönen Häuser mit den„3 Stunden in Innsbruck“ weiterlesen

To live in Cannes

Ich selbst habe an der Côte D´Azur meine gesamte Kindheit verbracht. Meine Familie und ich wohnten in Saint Tropez und unsere Großeltern in Cannes. Wir verbrachten sehr viel Zeit in Cannes, die wir vielleicht etwas anders als normale Touristen verbringen konnten. Da ich über mehrere Jahre immer wieder zurück nach Cannes gekommen bin und sich„To live in Cannes“ weiterlesen