R E I S E F Ü H R E R
Das Wichtigste zuerst:
1. In Amsterdam gibt es kaum Orte, an denen man mit Bargeld zahlen kann: Unbedingt die Karte mitnehmen!
2. Bei den öffentlichen Verkehrsmitteln (vor allem, wenn es um Tickets geht, die für mehrere Tage gültig sind) nie vergessen beim Aussteigen auszuhecken, ansonsten wird die Karte blockiert und du musst dir eine neue kaufen. Nicht abzocken lassen!
3. Wie in Rom, Paris und vielen anderen Städten, muss man hier eine City Tax/Tourist Tax zahlen. Darauf sollte man eingestellt sein, denn sie ist ziemlich teuer.
4. Wie in jeder anderen Stadt auch, empfiehlt es sich Tickets und Eintrittskarten bereits im Voraus im Internet zu kaufen, da man sich zum einen viel Wartezeit und zum Anderen sehr viel Geld sparen kann.
Aktivitäten
Essen
Fotospots
Derzeitige Coronasituation
Sonstiges
A K T I V I T Ä T E N
B O O T S T O U R
Eine solche Bootstour ist besonders am Anfang der Reise sehr empfehlenswert, um sich entspannt einen Überblick über diese schöne Stadt zu verschaffen!

H O R T U S B O T A N I C U S

Der älteste Botanische Garten der Welt: Hortus Botanicus.
Eintritt für Studenten und Kinder: 5,50€ (9,75€ für Erwachsene).
Für Natur- und Fotografiebegeisterte ein wunderschöner Ort!
B L O E M E N M A R K T
Leider hätte ich von diesem sehr bekannten und oft empfohlenen Ort mehr erwartet. Dennoch ist die Auswahl an zu kaufenden Blumensamen und Pflanzen überwältigend groß und für Gartenliebhaber wahrscheinlich ein Muss!

MOCO MUSEUM

„Art is not supposed to change the world, to change practical things, but to change perceptions. Art can change the way we see the world.“
JR

Wichtig: Je nach Tageszeit variieren die Preise sehr stark zwischen 10 und 35 Euro. 15 Euro waren den Besuch absolut wert, doch 35 wären eindeutig zu viel gewesen (Abzocke). Deswegen empfiehlt es sich entweder früh am Morgen oder Abends den Besuch einzuplanen. Wir haben das Museum am Morgen besucht und es war absolut lohnenswert. Fotografie ist erlaubt und es gibt natürlich auch Studentenpreise, die jedoch auch je Tageszeit variieren können.
NEMO MUSEUM
Der perfekte Ort für große und kleine Naturwissenschaft-Fans! Hier gibt es viele Dinge zum selbst Ausprobieren, Challenges zu denen man sich gegenseitig herausfordern kann, Filme, Spiele und Experimente.

Sehr empfehlenswert ist die Dachterrasse des Museums, von der man einen schönen Blick auf die Stadt hat und einen kleinen Kaffee trinken kann.

ANNE-FRANK-HAUS
How wonderful it is that no one has to wait even a minute to start gradually changing the world.
Anne Frank

Eine Eintrittskarte für Erwachsene kostet 12,50€. Hier gibt es keinen Studentenpreis, aber das Museum ist es Wert.
FAHRRADTOUR
In Amsterdam gibt es mehr Fahrräder als Menschen, was sich auch durch die guten Radwege bemerkbar macht. Ein Fahrrad kann man schon ab 9€ für 24 Stunden mieten und selbst mir, dem größten Fahrradmuffel, hat es großen Spaß gemacht durch diese wunderschöne Stadt zu fahren.
A´DAM LOOKOUT
Der A´DAM Logout kann vom Hauptbahnhof aus in wenigen Minuten mit dem Schiff erreicht werden. In einem Aufzug mit Lichteffekten wird man in die Höhe gebracht, auf eine Dachterrasse mit einer wunderschönen Sicht auf Amsterdam. Außerdem kann man für 5€ mehr eine Minute lang auf der höchsten Schaukel Europas schaukeln, was äußerst beeindruckend ist. Tickets gibt es ab 12,50€ pro Person. Auf der Terrasse gibt es Sitzkissen, sowie eine Bar für Getränke.
E S S E N
THE CORNER BAKERY
Adresse: Jan Pieter Heijestraat 131
THE AVOCADO SHOW
Für alle Avocadoliebhaber der absolute Traum. Sehr freundliche Bedienung und sehr gutes Essen. Mir hätte eine größere Auswahl sehr gefallen, aber das, was ich aß war mehr als lecker.
Adresse: Daniël Stalperstraat 61
SEA LIFE
Chinese. Sehr teuer und wenig Auswahl. Dennoch sehr leckeres Essen und wunderschöne Location direkt am Wasser in der Nähe des Nemo Museums.

Adresse: Oosterdokskade 8, Amsterdam
DE FOODHALLEN
Hier gibt es alles Mögliche an essen und eine so große Auswahl, dass man sich kaum entscheiden kann. Scannt man den QR-Code an den Tischen, kann man sogar überall gleichzeitig Essen bestellen! Am Besten nimmt man sich hier etwas mit und verspeist es in einem der Parks in der Nähe.
Adresse: Bellamyplein 51
PLUK KAFFEE

Adresse: Berenstraat 19
CAFÉ SANDRO
Absoluter Geheimtipp!
Vom geringen Zustrom an Menschen darf man sich hier nicht täuschen lassen! Der Gastgeber Sandro ist extrem freundlich und blieb sogar dann freundlich als uns der Pfefferstreuer in den Kanal fiel und somit verloren ging. Wir saßen direkt am Wasser und das Essen war sehr gut. Das kleine Restaurant/Kaffee befindet sich nur 100m vom Anne Frank Haus weg.

Adresse: Leliegracht 40
WICKED WAFFLES
Absoluter Geheimtipp!
Und der perfekte Ort für ein Frühstück oder ein Brunch. Hier gibt es alles mögliche an Waffeln mit über 20 verschiedenen Dopings. Sogar in vegan und glutenfrei!
Adresse: Czaar Peterstraat 74, Amsterdam
F O T O S P O T S


DERZEITIGE CORONASITUATION – September 2020
Tatsächlich sind die Coronaregeln dort etwas anders: Maskenpflicht herrscht nur in Öffentlichen Verkehrsmitteln, Desinfektionsmittel ist nicht überall vorhanden. Deswegen sollte man hier besonders auf Sicherheitsabstände achten und sich nicht an zu volle Plätze begeben.
S O N S T I G E S

Amsterdam bietet unglaublich viele Möglichkeiten für jedes Alter und obwohl wir 6 Tage lang die Stadt erkundet haben, hätte es noch tausende Sachen gegeben, die wir gerne angeschaut hätten. Natürlich darf in Amsterdam der Besuch des Rotlichtviertels nicht fehlen. Auch den Damplatz sollte man nicht an sich vorbeigehen lassen. Die neun Straßen oder auch einfach nur die vielen Grachten sind ebenfalls sehr sehenswert. Ein Spaziergang durch das Jordaanviertel, in welchem sich das Anne Frank Haus befindet ist auch sehr empfehlenswert.
Natürlich gibt es in Amsterdam auch noch viele Museen. Dazu gehören das Van Gogh Museum, das Rembrandt-Museum oder das Stedelijk-Museum, zu denen wir leider keine Gelegenheit mehr hatten.
Kaffees, die ich noch gerne besucht hätte sind: Rainbowls, Ree 7 oder das Polaberry. Vielleicht hat ja einer von euch noch die Möglichkeit dazu.
Insgesamt ist Amsterdam eine der schönsten Städte, die ich kenne und einen Besuch dort kann man so leicht nicht vergessen. Ich hoffe der Ein oder Andere hat auch Lust bekommen diese Stadt zu besuchen.
