Umso älter man wird, desto wichtiger wird das Zeitmanagement. Wer kennt es nicht, wenn man vorne und hinten mit seinen ganzen Aufgaben nicht fertig wird und einem dann noch dazu zehn neue Sachen einfallen, die bis morgen fertig werden müssen. Uni, Vorlesungen nacharbeiten, Sport, Freizeit, Haushalt, Essen, arbeiten, dieses Geburtstagsgeschenk besorgen, jene Rechnung überweisen und und und. Umso mehr Aufgaben es werden, desto wichtiger ist es auch den Überblick zu behalten. Denn ganz ehrlich: Wer kennt dieses schreckliche Gefühl von Überforderung nicht?
Der erste Schritt ist die Planung, Diese kann vielleicht manchmal etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen. Dis ist wahnsinnig nützlich, um Überforderung vorzubeugen, einfacher durch den Alltag zu kommen und Produktivität zu steigern (vor allem Produktivität!). Du wirst kaum noch Probleme haben dich an die wichtigen Sachen zu erinnern und deine Aufgaben im Blick zu behalten. Zeitmanagement besteht zwar nicht nur aus Planung bzw. diesen Tools, sie ist aber ein großer Bestandteil davon!
Folgende Tools und Kalender helfen mir persönlich die Übersicht zu behalten.
Notion
Diese App ist wahnsinnig hilfreich. Du kannst sie auf jedem Gerät benutzen und was ich spannend finde, ist, dass du sie für absolut jeden Bereich nutzen kannst. ich finde es besonders hilfreich, alles gebündelt an einem Platz zu haben. Egal ob Uni, Arbeit, Haushaltsplanung, Mood Tracker oder Urlaubsplanung. Das und vieles mehr ist möglich.
Allerdings dauert es ein wenig, bis man sich eingearbeitet hat. Um das alles angenehmer zu gestalten gibt es zahlreiche You Tube-Tutorials und Templates, die Dir das Leben leichter machen. Es lohnt sich!



Bullet Journal
Ich sage es gleich voraus: Bullet Journaling kann wahnsinnig zeitintensiv sein. Dafür hat man, wenn man lieber mit Stift und Papier plant unendlich viele Möglichkeiten sein Journal so zu gestalten, wie es am besten zu seinem ganz persönlichen Alltag passt. Ich persönlich kann wahnsinnig viel Zeit damit verbringen mein Journal auszufüllen, es gibt aber auch tausende minimalistische Möglichkeiten das Buch zu gestalten. Wenn deine To Dos digital oder auf dem Papier schön aussehen, dann hat man auch so mehr Freude daran sie zu erledigen. Mir gibt das Meistens noch einen Motivationsschub.


Apple Kalender
Basic. So Basic, dass man oftmals vergisst WIE viele Möglichkeiten dieser Kalender bietet. Farben, Erinnerung, Einfügen von PDFs, den Plan zusammen mit Personen teilen. Neben Notion und meinem Kalender nutze ich auch diesen sehr viel. Was auch sehr praktisch ist, ist dass man oft zum Beispiel Termine von Vorlesungen, direkt von der Uniwebsite herunterladen kann, sodass man sie nicht alle selbst eintragen muss.

Planbella

Diese App ist zwar nicht kostenlos, aber das simple Design und die Möglichkeiten, die diese App bietet, machen das wieder wet. Den Überblick mit dieser App zu verlieren wird schwierig. Sie eignet sich außerdem perfekt für kleine Reminder zwischendrinnen!
B r e a t h e
Normaler Kalender
Den guten alten Kalender, in dem man die Termine nur noch eintragen muss, kann trotzdem nichts toppen. In wenig Zeit, kannst du dir schnell einen Überblick über alles Wichtige zu verschaffen und deine Zeit so besser einteilen.

To-Do Listen
Wenn man gar keine Lust auf irgendeinen Kalender hat, kann man auch einfach nur To Do Listen nutzen. Am Wichtigsten ist es meiner Meinung nach sich überhaupt einen Überblick über alle Aufgaben zu verschaffen und sie diese zumindest im Groben zeitlich einzuteilen.

Falls Dich dieses Thema interessiert, kann ich Dir folgende Videos empfehlen: