Periode ist politisch – Ein Manifest gegen das Menstruationstabu

VON FRANKA FREI

ACHTUNG TABUTHEMA – Und zwar nicht nur Tabuthema, über das keiner spricht, sondern auch Thema, das mit sehr viel Scham und Unverständnis behaftet ist, sobald sich einer/eine doch mal traut.

Hä, wieso sollte man bitte auf den Toilette in beispielsweise der Schule Mülleimer anschaffen? Die braucht doch kein Mensch. Kein menstruierender Mensch vielleicht. Aber die Hälfte der Menschen auf dieser Welt menstruiert und ein Mülleimer auf Toiletten würden ihnen doch das Leben deutlich vereinfachen. Denn entsorgte man Tampons in Mülleimern außerhalb der Toilette, ist das auch nicht recht. Was nun?

Die Mehrwertsteuer lag bis vor kurzem in Deutschland bei 19 %, Artikel wie Tampons wurden also maximal versteuert. Eine menstruierende Person gibt durchschnittlich in ihrem Leben einen vierstelligen Betrag für Menstruationsprodukte aus. Ist das nicht ein bisschen unfair? Neeeeeee. Denn dieser riesen Betrag, wird ja durch Essenseinladungen oder „Gratis-Mitgliedschaften bei Single-Börsen für Frauen“ wieder ausgeglichen. Die Steuer wurde nun auf 7 % gesenkt, aber das ist nicht gerecht, als Gegenleistung sollten Männerrasierer auch nicht mehr versteuert werden. Aha. Rasieren sich also Frauen nicht? Ist ein Bartwuchs wirklich so scham- und angstbehaftet wie die Periode? Ich persönlich denke nicht.

„In Indien brechen laut einer Studie von Plan International 20 % der Mädchen mit dem ersten Tag der Menstruation die Schule ab, in vielen anderen Ländern verbietet man ihnen während ihrer Menstruation aus dem Haus zu gehen, weil die Verbreitung von Krankheiten wie Krebs befürchtet wird.“ (Frei, in: Periode ist Politisch)

Aber es geht weiter:

„In Deutschland fühlt sich laut Umfragen die Hälfte der Frauen in sozialen Situationen unwohl, wenn sie menstruieren – 16 Prozent der Frauen* haben auch hierzulande schon mal Schule, Arbeit oder eine Veranstaltung verpasst, aufgrund der Angst (!), jemand könne bemerken, dass sie gerade menstruieren (wie unvorstellbar widerlich!).“ (Frei, in: Periode ist Politisch).

Ich gehöre zu diesen Frauen*. Ich verbrachte wegen meiner Periode sogar schon einmal eine ganze Woche im Krankenhaus. Der Grund, den ich angab war natürlich ein anderer (Blinddarm), denn um auszusprechen, dass ich meine Menstruation bekommen hatte und vor Schmerzen ins Krankenhaus musste, schämte ich mich zu sehr.

Franka Frei redet in Ihrem Buch über dieses Tabu, woher es kommt und klärt darüber auf, was Menstruation wirklich ist. Ein Zeichen der Fruchtbarkeit, ein Zeichen der Gesundheit, etwas, ohne das es die Menschheit gar nicht gäbe und vieles mehr…

Sie redet auch über die „Typen aus den religiösen Schriften“

Buch des Manu, Kapitel IV, 41-42

„Im Gesetzbuch des Manu, wichtiger religiöser Text des Hinduismus, steht geschrieben: „Die Weisheit, kraft und Vitalität eines Mannes gehen vollkommen zugrunde, wenn er sich einer Frau während der Menstruation nähert. Wenn er sie hingegen in diesem Zustand meidet, werden seine Weisheit, Kraft und Vitalität zunehmen“ (Frei, in Periode ist Politisch)

KORAN, Sure 2, Vers 222

„[…] haltet euch [männlich Plural] von den Frauen während der Menstruation fern und nähert euch ihnen nicht, bis sie wieder rein sind.“ (Frei, in: Periode ist Politisch)

BIBEL, 3. Buch Mose, Kap. 15, Vers 19 ff.

„Wenn eine Frau Ausfluss hat, und zwar den Blutfluss ihres Fleisches, so soll sie sieben Tage lang in ihrer Unreinheit verbleiben. Wer sie berührt ist unrein bis zum Abend. Alles, worauf sie sich in diesem Zustand legt, ist unrein; alles, worauf sie sich setzt, ist unrein“ (Frei, in: Periode ist Politisch) .

Diese Zitate erwecken das Gefühl die Menstruation sei eine Krankheit, „apokalyptische Seuche“ oder ein „Zombie-Virus“. Kein Wunder, dass sich aus der Menstruation ein solches Tabu und somit auch eine große Unaufgeklärtheit und Angst entwickelte.

Eine Menstruationstasse – etwas, wovon teilweise nicht einmal Frauen wissen wozu es gut ist. Ökologischer, praktischer, günstiger, gesünder.

WUSSTEST DU, DASS:

  • Periodenschmerzen so stark sein können wie ein Herzinfarkt?
  • Nach Schätzungen des Universitätsklinikums Franken bis zu 30 % aller Mädchen* und Frauen* an Endometriose leiden? (Endo- was??? Ich sag ja: Mangel an Aufgeklärtheit)
  • Sowohl die Dosierungsangaben von Schmerzmitteln als auch Anschnallgurte in Autos und schusssichere Westen an der Norm eines 76 kg schweren Mannes gemessen sind. Die Wahrscheinlichkeit, bei einem Autounfall echte Verletzungen zu erleiden ist bei weiblichen Menschen um 47 % höher als für Männer.
  • In den USA die Menstruation aktuell als der häufigste Grund für das vorübergehende Fehlen in der Schule sei?
  • Jedes Jahr in Entwicklungsländern mehr als 2 Millionen Mädchen im Grundschulalter dazu gezwungen werden, für die Dauer der Periode der Schule fernzubleiben, da sie keinerlei Zugang zu Hygieneprodukten haben?

und und und.

„Das Problem an der Sache ist“, erklärte Nanna, „es gibt kein Äquivalent für Männer, absolut nichts. Menstruationsprodukte sind mit nichts vergleichbar.Wer das Gegenteil behauptet, hat nicht verstanden, wofür diese Produkte essenziell sind.“

Frei, in: Periode ist Politisch

Wenn Du mehr über dieses Thema erfahren möchtest, kann ich dir wärmstens das Buch von Franka Frei empfehlen. Denn selbst Menschen, die menstruieren sind oft nicht aufgeklärt genug. Das Thema ist so so wichtig und selbst in einem Land wie Deutschland schämen wir uns darüber zu sprechen. Mädchen* haben Angst, schämen sich, werden nicht ernst genommen, stigmatisiert und ausgegrenzt (in manchen Ländern gibt es sogar Menstruationshütten, in welche menstruierende Menschen gesteckt werden! Das muss man sich mal geben). Viele Fakten können verletzen, aber leider sind sie die Wahrheit … Nicht jeder Mensch ist unaufgeklärt, das möchte ich nicht behaupten, ich möchte auch niemanden anklagen, ich möchte schlussendlich nur mit Fakten auf das Thema aufmerksam machen 🙂

Veröffentlicht von mayyoulive

g e t b u s y l i v i n g

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: