„Wusstest du, dass es ganz viele Menschen gibt, die dieses Problem haben?“, fragte mich mal eine Therapeutin. Meine Antwort: „Nein“ „Ich bin die Einzige, die das jemals in meinem Umfeld angesprochen hat“, erkläre ich. „Und keiner hat etwas dazu gesagt“. Also blieb ich in dem Glauben, ich wäre ein Außenseiter, schämte mich, fühlte mich alleine.„Warum ich mich verletzlich zeige“ weiterlesen
Kategorie-Archive: H E A L I N G
Faces of depression
In diesem Beitrag möchte ich gegen das Stigma ankämpfen, dass man einer erkrankten Person immer ansehen muss, dass sie erkrankt ist. Ich würde behaupten es ist sogar das Gefährliche an der Depression, dass man eben NICHT unbedingt erkennt, ob eine Person darunter leidet oder nicht. Vorurteil: Person hat sich nach Monaten nicht gewaschen, hat dunkle„Faces of depression“ weiterlesen
Wenn du weinst bist du lebendig
Crying does not indicate that you are weak. Since birth, it has always been a sign that you are alive. -Charlotte Bronte Es ist in Ordnung zu weinen. In der heutigen Gesellschaft wird uns aber genau das Gegenteil davon vermittelt. Wer weint ist ein Verlierer. Wer weint ist schwach. Wer weint erreicht nichts im Leben.„Wenn du weinst bist du lebendig“ weiterlesen
Stell dir vor deine Zukunft wird glücklich und du bist schuld!
Nur ein kleiner Reminder an Dich und vielleicht auch an mich selber: Du kannst in Zukunft alles machen, was du willst. Du, und nur du bist für deine Zukunft verantwortlich! Werde dir das doch nochmal bewusst. Du hast die Macht dir ein schönes Leben aufzubauen und über dein eigenes Leben zu entscheiden. Und alles, was„Stell dir vor deine Zukunft wird glücklich und du bist schuld!“ weiterlesen
Aufgeben ist eine Option
Aufgeben ist eine Option. Bitte was? Ja, das dachte ich mir auch, als meine Psychologin mir das verkündete. Für mich war aufgeben niemals eine Option. Zu der Zeit, als sie das in der Therapie vorschlug, war meine Depression, würde ich mal behaupten, an ihrem Tiefpunkt. Ich befand mich im Abijahr und der Führerschein, den ich„Aufgeben ist eine Option“ weiterlesen
Besuch beim Psychiater – Wie läuft es ab?
Ich glaube davor hätte jeder Angst. Zumindest würde sich jeder ziemlich unbehaglich fühlen. Ich habe das jedenfalls. Es gibt immer noch viel zu viele Vorurteile, was Psychologen und auch Psychiater angeht. Dunkle, alte Räume, grelles Licht, Patienten, die zur Therapie gezwungen und in enge Kammern weggesperrt werden. Hysterische und schreiende Patienten, die durch Medikamente ruhiggestellt„Besuch beim Psychiater – Wie läuft es ab?“ weiterlesen
Menschen mit Depressionen unterstützen
Anfangs klingt es hoffnungslos. Denn fragte man zum Beispiel mich, was man tun könne, damit es mir besser geht, war meine Antwort: Nichts. Manchmal auch: Ich weiß es nicht. Doch es gibt sehr wohl Dinge, die du tun kannst, mit denen du wenigstens einen minimalen Unterschied bei einem/einer Erkrankten erreichen kannst. Bestimmte Sätze vermeiden/auf das„Menschen mit Depressionen unterstützen“ weiterlesen
Diagnose: Depression – Fluch oder Segen?
Tatsächlich war diese Diagnose für mich beides. Ein Fluch und ein Segen. Einerseits fragst du dich: Wie kann es sein, dass ich eine solch schweren Krankheit bekommen habe? Warum ausgerechnet ich? Wie werde ich sie los? Ich dachte immer so etwas, würde mich selbst nie betreffen… Was mache ich denn jetzt? Auch für die Familie„Diagnose: Depression – Fluch oder Segen?“ weiterlesen
Wenn es brennt und keiner kommt
Stell dir vor es brennt und keiner kommt. Das wäre eine Katastrophe. Stell dir vor ein Gebäude oder irgendwas anderes brennt, und keiner kommt, um zu helfen. Diesen Satz kann man finde ich auch auf (psychische) Krankheiten übertragen. Stell dir vor es brennt (und zwar in deinem Kopf) und keiner kommt. Mir ist bewusst, dass„Wenn es brennt und keiner kommt“ weiterlesen
Du bist gut genug!
Ich glaube jeder hatte schon einmal den Gedanken „Ich bin nicht gut genug„, oft auch als „ich bin es nicht wert“ oder „ich schaffe das nicht“ bekannt. Oft habe ich diese Gedanken. Vor allem durch die Depressionen, verschiedene Krankheiten oder Verletzungen, hatte ich das Gefühl ich wäre weniger wert als andere Menschen. Ich dachte, ich„Du bist gut genug!“ weiterlesen