F L O R E N Z – G U I D E

Florenz ist eine wunderschöne Stadt, die ich wirklich sehr geliebt habe. Es gibt einige Orte dort, die mir besonders gut gefallen haben. Hier möchte ich deswegen einige meiner Erfahrungen mit Euch teilen: Ich habe hier eine Liste aller Restaurants & Cafés, sowie aller Sehenswürdigkeiten, die wir besichtigt haben. Es gibt natürlich noch viele mehr, zum„F L O R E N Z – G U I D E“ weiterlesen

P R Ü F U N G S A N G S T

Ein Thema, das wohl allen bekannt vorkommt. Auch ich kenne dieses Gefühl nur zu gut. Vor meinen Statistikklausuren konnte ich Tage lang nicht gescheit essen, litt unter Bauchkrämpfen, bekam Herzrasen, Übelkeit und schwitzige Hände, sobald ich nur an die Prüfung dachte. Über meine geistige Verfassung möchte ich gar nicht erst reden. Aber es ist egal,„P R Ü F U N G S A N G S T“ weiterlesen

Überforderung – 10 Sofortmaßnahmen

Heute habe ich drei Vorlesungen und vier Stunden Arbeit. Nach der Arbeit muss ich meine Abgabe zu Ende bringen und einiges von heute nacharbeiten und lernen. Bald stehen Prüfungen an, deswegen wäre es klug auch schon ein paar Karteikarten vorzuschreiben. Eigentlich sollte ich auch noch einkaufen, meine Wäsche waschen und optimalerweise etwas die Küche aufräumen.„Überforderung – 10 Sofortmaßnahmen“ weiterlesen

Burnout

Das heutige Thema ist ein Thema, das häufig auf die leichte Schulter genommen wird. Ich möchte über den Burnout sprechen, der leider immer häufiger vorkommt. Unsere Gesellschaft verändert sich stetig, wir sind inzwischen eine Art Leistungsgesellschaft, in welcher es nicht gerne gesehen wird, wenn man mal Pause macht. Wir leben auch in einer Gesellschaft, in„Burnout“ weiterlesen

T R I G G E R

„Manche Leute finden ja, Triggerwarnungen wären ein neumodisches Phänomen, das Produkt einer überempfindlichen Generation, die ohne Kuscheldecke und Händchenhalten nicht zurechtkommt. Tatsächlich wurde der Begriff aber schon in den Sechzigern geprägt, als man bei Vietnamveteranen vermehrt Symptome der posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) feststellte, damals noch als „Kriegsneurose“ oder „Kriegszitterer“ bekannt. Etwa zur gleichen Zeit entwickelten feministische„T R I G G E R“ weiterlesen

Palermo – Mini Reiseführer

Sizilien ist einer der Schönsten Orte zum Reisen. Diese Insel steckt voller Überraschungen. Mandarinen, Orangen, Zitrusfrüchte, Oliven, Artischocken, Mandeln. So stellt man sich Italien vor. Wundervolle Menschen und spektakuläre Architektur. Hier möchte ich einige meiner Erfahrungen und Tipps zu Palermo teilen. Es war mit Sicherheit nicht mein letztes Mal auf Sizilien. Allgemeines Sightseeing Tagesausflüge Food„Palermo – Mini Reiseführer“ weiterlesen

Kein Therapieplatz, was kann ich tun?

Es ist erniedrigend. Menschen, die Hilfe brauchen bekommen keine. Und zwar nicht, weil es irgendwie an Ärzten und Ärztinnen mangelt, sondern, weil viel zu wenige von ihnen zugelassen werden. Der Fehler liegt im System. Und dennoch leiden am Ende genau die daran, die am meisten Hilfe brauchen, aber am wenigsten dafür können. Ich kann mich„Kein Therapieplatz, was kann ich tun?“ weiterlesen

Zeitmanagement Tools

Umso älter man wird, desto wichtiger wird das Zeitmanagement. Wer kennt es nicht, wenn man vorne und hinten mit seinen ganzen Aufgaben nicht fertig wird und einem dann noch dazu zehn neue Sachen einfallen, die bis morgen fertig werden müssen. Uni, Vorlesungen nacharbeiten, Sport, Freizeit, Haushalt, Essen, arbeiten, dieses Geburtstagsgeschenk besorgen, jene Rechnung überweisen und„Zeitmanagement Tools“ weiterlesen

Bücher, die mir durch die Depression geholfen haben

Ich habe schon immer sehr viel gelesen. In der Depression wurde es weniger, da ich kaum Energie für irgendwas hatte. Dennoch habe ich vermutlich immer noch mehr gelesen als so manch anderer. Ich konnte in vielen Büchern helfende Gedanken finden, es dauerte aber, bis ich die Bücher fand, die mir wirklich halfen. Ich möchte diese„Bücher, die mir durch die Depression geholfen haben“ weiterlesen

Krieg, wie kann ich damit umgehen?

Dieses Denkmal steht vor der UN in New York. Als ich davor stand fand ich es einerseits beeindruckend, andererseits habe ich die Macht dieser Statue um Einiges unterschätzt. Heute ist mir erst bewusst geworden WIE mächtig dieses Zeichen ist. Krieg mochte für mich noch so utopisch klingen, am Ende war er doch näher als ich„Krieg, wie kann ich damit umgehen?“ weiterlesen