Psychologische Lerntipps

Im Studium habe ich bisher so einiges über die Psychologie des Gedächtnisses lernen können. Zwar wurde das alles nie als Lerntipp verkauft, aber all das Wissen lässt sich super auf das Lernen übertragen. Natürlich kann ich nicht garantieren, dass man dann zu 100% alles kann. Aber: Ich kann mich auf das Wissens stützen und mir„Psychologische Lerntipps“ weiterlesen

S T U D I E N A B B R U C H

Ich habe mein Studium abgebrochen. Und damit bin ich nicht alleine. Eine Studie der Deutschen Hochschul- und Wissenschaftsforschung DZHW hat ergeben, dass 29 % der Bachelor-Student:innen ihr Studium abbrechen. Ich gehöre dazu. Und trotzdem wird das in unserer Gesellschaft nicht gerne gesehen. Denn die ist auf Leistung getrimmt. „Wenn du dein Studium abbrichst, kommt das„S T U D I E N A B B R U C H“ weiterlesen

Das Lied meiner Schulzeit – Gastbeitrag von Emilia Straub

Lernen ist eine Strafe. Lernen ist etwas Negatives. Ich hasse lernen. Es gibt immer noch viel zu viele negative Glaubenssätze und Einstellungen, was dieses Thema betrifft. Lernen gehört tatsächlich bei den wenigsten Menschen zur Lieblingsbeschäftigung. Und ich gebe zu: auch ich, hatte viiiieellle dieser Glaubenssätze. Betonung liegt auf hatte. Denn meine Ansicht auf das Lernen„Das Lied meiner Schulzeit – Gastbeitrag von Emilia Straub“ weiterlesen

Lerntipps und Lernmotivation

Klausur, Hausaufgaben, Vorlesung, Seminararbeit, Referat oder einfach nur das Nacharbeiten des Seminars. Es gibt ein Haufen Dinge zu tun, zu denen man sich einfach nicht aufraffen kann. Das kenne ich selbst auch all zu gut. Ich glaube jeder kennt die Aufschieberitis. Den ganzen Tag in der Uni, Schule oder Arbeit und dann auch noch etwas„Lerntipps und Lernmotivation“ weiterlesen

Mein erstes Studiensemester an der LMU München

Ich muss ganz offen zugeben, dass München nicht meine Wunschstudienstadt war. Viel lieber hätte ich in Innsbruck oder Nizza studiert. Am liebsten Psychologie. Da ich den ersten Psychologieaufnahmetest in Innsbruck jedoch nicht bestanden habe, habe ich beschlossen trotzdem in meiner Heimat anzufangen zu studieren, um sozusagen keine Zeit zu „vergeuden“. Ich habe mich dann für„Mein erstes Studiensemester an der LMU München“ weiterlesen